Formulare zu Rehabilitationsmaßnahmen
Formulare und entsprechende Informationen zur Durchführung von Rehabilitationsmaßnahmen
«Belege bitte nicht heften, klammern oder aufkleben»
Sie erhalten auf dieser Seite die erforderlichen Formulare zum Antrag auf eine Rehabilitationsmaßnahme im Rahmen der Bundesbeihilfeverordnung. Die Themen sind alphabetisch geordnet.
Hinweis zum Speichern: Bitte speichern Sie vorab die Dokumente lokal auf Ihrem Rechner, bevor Sie das Formular ausfüllen. Das ausgefüllte PDF-Formular kann online nicht gespeichert werden.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Die hier für Sie hinterlegten Informationen sind überwiegend barrierefrei. Auf die Barrierefreiheit von Dokumenten, die nicht durch das Shared Service Center (SSC) erstellt wurden, hat das SSC keinen Einfluss.
Formular: Antrag auf | Information |
---|---|
Abschlagszahlung | Antrag auf Abschlagszahlung § 51 Absatz 8 Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) für eine zu erwartende Beihilfe im Rahmen einer Rehabilitation gemäß § 35 BBhV
|
Anschlussheilbehandlung | Die Beihilfestellen informieren: Anträge auf Genehmigung einer Anschlussheilbehandlung müssen vom Krankenhaus direkt an die Beihilfestellen gerichtet werden.
|
ambulante Reha |
|
Ehegatten | Die Beihilfestellen informieren über Rehabibilationsmaßnahmen für berücksichtigungsfähige Ehegatten und Lebenspartner. |
Fahrkosten | Die Beihilfe informiert die Beihilfeberechtigten über die Beihilfefähigkeit von Fahrkosten/Gepäckkosten im Rahmen einer Rehabilitationsmaßnahme gemäß § 35 Bundesbeihilfeverordnung. |
Gepäckkosten | siehe bei Fahrkosten |
Lebenspartner | Die Beihilfestellen informieren über Rehabibilitationsmaßnahmen für berücksichtigungsfähige Ehegatten und Lebenspartner. |
Mutter/Vater-Kind-Reha | siehe stationäre Reha |
Rehabilitationsmaßnahmen |
|
stationäre Reha |
|
Vater/Mutter-Kind-Reha | siehe stationäre Reha |