Government Site Builder Standardlösung (Link zur Startseite)

Bundesnetzagentur – Shared Service Center (SSC)
Das Informationsportal.

BNetzA-Ansprechpartner: Beihilfe

Ab sofort ist die Beihilfestelle SSC 8 in Regensburg für die Beihilfeangelegenheiten der Bundesnetzagentur (BNetzA) zuständig.

Bitte beachten Sie die geänderten Zuständigkeiten - ÄNDERUNGEN gelten ab sofort!

In Pflegeangelegenheiten wenden Sie sich bitte weiterhin an die Beihilfestelle SSC 10, Fehrbelliner Platz 3 in 10707 Berlin.

Die Erreichbarkeitszeiten des SSC 8 und des SSC 10 sind:

Montag, Dienstag, Donnerstag von 13:00 bis 16:00 Uhr und
Mittwoch und Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr.

Ein Telefon. Bild-TelefonQuelle: Bundesnetzagentur

Ihre Ansprechpartner im Überblick:

SSC 8
AufgabenbereichTelefonnummer
Leitung SSC 8,
Widersprüche
0 941/4626-190
Befreiung von Eigenbehalten,
Rehabilitationsmaßnahmen,
Anschlussheilbehandlungen (AHB),
Buchstabe I, N, P, Sch
0 941/4626-188
Psychotherapie,
kieferorthopädische Leistungen (KFO),
Widersprüche,
Buchstabe O, Q, Z
0 941/4626-189
Buchstabe C, E. K, U0 941/4626-187
Buchstabe F, G, Y0 941/4626-194
Buchstabe M, V0 941/4626-196
Buchstabe L, W, X0 941/4626-195
Buchstabe B, ST0 941/4626-186
Buchstabe A, D, H0 941/4626-198
Buchstabe R, S0 941/4626-185
Buchstabe J, T, W0 941/4626-184
Aufwendungen in Pflegefällen und jeweils alle zugehörigen Beihilfeanträge (SSC10)
ssc10.postfach@bnetza.de
0 30/22 480-408
0 30/22-480-427
Fax: 0 30/22480-429

Bundesnetzagentur

SSC 8
Im Gewerbepark A15
93059 Regensburg

ssc8.postfach@bnetza.de

Fax: 0 941/4626-199

zentrale Fax-Nummer: 0 941/4626-199

Ihre E-Mail wird an Ihren persönlichen Ansprechpartner weitergeleitet.

Das zentrale E-Mail-Postfach sichert eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage. Gleichzeitig werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor unliebsamen Spam-Mails geschützt.

Bitte geben Sie in der E-Mail Ihren Vor- und Zunamen und Ihre Dienstbezeichnung an. Diese Angaben helfen uns bei der direkten Zuordnung Ihrer Anfrage.

Diese Seite

© Bundesnetzagentur - 2025  Datenschutz